Fühlst du dich geistig erholt?
Wie können wir uns erholen, wenn sich rund um uns die Welt in einem scheinbar totalen Chaos befindet, Menschen auf uns einreden, was wir glauben sollten und was nicht, was wir tun sollten und was nicht.
AlleInspirationKnowledgeMeditationMindfulnessPosenUnkategorisiert
Wie können wir uns erholen, wenn sich rund um uns die Welt in einem scheinbar totalen Chaos befindet, Menschen auf uns einreden, was wir glauben sollten und was nicht, was wir tun sollten und was nicht.
Wenn wir vollkommen loslassen, dann müssen wir keine Meinungen mehr über uns selbst bilden, sind wir einfach im Hier und Jetzt, erfreuen wir uns des Lebens, so wie es sich gerade präsentiert, verzichten wir auf alle erlernten und übernommenen Auffassungen über das Leben.
Unser Verstand und Körper sehen den Zustand der ständigen Anspannung als normal an. Der Unterkiefer ist verklemmt, die Stirn gerunzelt, die rechte Pobacke ist total verspannt und meist merken wir es gar nicht. Mit den Jahren wirkt sich das häufig in einer Verkrümmung, einer Schonhaltung und dann auch in Schmerzen aus…
Manche von uns würden wohl gerne wissen, was in der Zukunft passiert. Was wird in diesem Monat, was wird in diesem Jahr noch passieren? Wird dir das gefallen, was dich noch erwartet? Und wohin führt dich dein Weg? Keiner weiß das, und doch gibt es dieses Gefühl, dass alles irgendwie…
Unser Leben macht erst dann Sinn, wenn wir einen echten positiven Beitrag für unsere Mitmenschen leisten können. Wir sind hier, um uns gegenseitig zu stützen, zu motivieren, zu florieren, ein Taschentuch zu reichen, wenn Tränen fließen, ein „Stand“ zu sein, für die, die es gerade brauchen und vieles mehr.
Wertschätzung und Dankbarkeit zeigt sich dann, wenn wir uns er-innern können, welches Geschenk wir erhalten haben, indem uns unser Leben geschenkt wurde, und wir eine Fülle von Möglichkeiten haben, dieses Leben freudig und glücklich zu leben.
Die Regierung verordnet Hausarrest, Maskenpflicht, und Abstand halten, wodurch wir Menschen uns noch mehr von uns selbst und anderen entfremden. Viele werden, oder haben schon ihre Arbeitsplätze verloren, oder als kleine Firma sogar einen Konkurs riskiert. Und warum all das eigentlich?
Wie definieren wir denn Sicherheit? Und wann fühlen wir uns wirklich in Sicherheit? Manche fühlen sich sicher, wenn sie wüssten, dass das Leben so weitergeht wie vor der Krise, wenn sie Arbeit und ein Einkommen haben, für andere ist es…
Wie immer (nicht nur im Yoga) ist es die Balance, nach der wir streben sollten. Warum also nicht mal Yoga im Pyjama ausprobieren?
Noch vor ein paar Wochen, war diese Frage für manche vielleicht schwierig zu beantworten. Manche hatten nicht einmal die Zeit, sich diese Frage zu stellen, weil einfach zu viele Aufgaben erledigt werden mussten. Hier eine Verpflichtung, dort ein Termin. Alles dreht sich und eigentlich weißt du nicht wo dir der Kopf steht. Und jetzt?